Volvo 740 (1984 – 1992) Drehmoment der Radmuttern (Radschrauben)
Der Volvo 740, ein echter Klassiker in der Automobilwelt, ist bekannt für seine Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Ein wichtiger Aspekt für die Wartung und Sicherheit dieses Modells ist das korrekte Anzugsdrehmoment der Radmuttern, sowohl für Alu- als auch Stahlfelgen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die technischen Daten und den Reifendruck des Volvo 740, um Ihnen eine umfassende Übersicht zu bieten.
1984, 1985, 1986, 1987, 1988, 1989, 1990, 1991, 1992
Anzugsdrehmoment schrauben Tabelle | ||
---|---|---|
Lochkreis (Lk): | 5×108 (PCD) | |
Nabe: | 65.1 | |
Einpresstiefe: | 25 | |
Radbefestigung: | Schraube – 12 x 1,50 | |
Felgen: | Alufelgen, Stahlfelgen | |
Drehmoment für Stahlfelgen: | 110 Nm / 81 lb. ft | |
Drehmoment für Alufelgen: | 110 Nm / 81 lb. ft | |
Reifengröße: | 185/70 R14 195/60 R15 205/50 R16 205/45 R17 225/35 R18 |
Reifengrößen und Reifendruck
Neben dem Anzugsdrehmoment sind auch die Reifengrößen und der Reifendruck für die Performance und Sicherheit Ihres Volvo 740 entscheidend.
Reifengrößen
Hier sind die gängigen Reifengrößen für verschiedene Modelle des Volvo 740:
- Volvo 740 GLE/DL (1984-1992): 195/70R14
- Volvo 740 Turbo (1985-1992): 205/55R16
Reifendruck
Der korrekte Reifendruck hängt von der Belastung und den spezifischen Reifen ab. Allgemein empfiehlt sich:
- Vorderachse: 2.1 – 2.3 bar
- Hinterachse: 2.1 – 2.3 bar
Es ist ratsam, den Reifendruck monatlich zu überprüfen, um eine optimale Performance und Sicherheit zu gewährleisten.
Abschließende Gedanken
Die Wartung der Radmuttern und Reifen Ihres Volvo 740 ist entscheidend für Ihre Sicherheit und die Langlebigkeit des Fahrzeugs. Ein korrektes Anzugsdrehmoment und regelmäßige Kontrollen des Reifendrucks sind einfache, aber effektive Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihr Volvo 740 auch weiterhin zuverlässig auf den Straßen unterwegs ist.