You are currently viewing Ford Kuga (2008 – 2013) Drehmoment Tabelle für Alufelgen und Stahlfelgen, Reifengrößen

Ford Kuga (2008 – 2013) Drehmoment Tabelle für Alufelgen und Stahlfelgen, Reifengrößen

  • Post category:Ford

Ford Kuga (2008 – 2013) Drehmoment der Radmuttern (Radschrauben)

Der Ford Kuga, besonders die Generation von 2008 bis 2013, ist bekannt für seine Zuverlässigkeit und Leistung. Ein wesentlicher Aspekt für die Wartung dieses Fahrzeugmodells ist das korrekte Anzugsdrehmoment der Radmuttern.

Alufelgen

Rad Drehmoment
Vorderräder 110 Nm
Hinterräder 110 Nm

Stahlfelgen

Rad Drehmoment
Vorderräder 120 Nm
Hinterräder 120 Nm

Wichtig: Es wird empfohlen, das Drehmoment mit einem geeigneten Drehmomentschlüssel einzustellen, um Beschädigungen am Rad zu vermeiden.

Wichtig: Es wird empfohlen, das Drehmoment mit einem geeigneten Drehmomentschlüssel einzustellen, um Beschädigungen am Rad zu vermeiden.

2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013

Ford Kuga (2008 - 2013)

 

Anzugsdrehmoment schrauben Tabelle
Lochkreis (Lk): 5×108 (PCD)
Nabe: 63.4
Einpresstiefe: 52.5
Radbefestigung: Schraube – 12 x 1,50

Reifengrößen für Ford Kuga (2008 – 2013)

Je nach Modell und Ausstattung des Ford Kuga können verschiedene Reifengrößen geeignet sein. Hier eine Übersicht:

  1. Standardgröße – 235/55 R17
  2. Optionale Größen
    • 225/65 R17
    • 235/50 R18
    • 245/45 R19

Diese Angaben variieren je nach spezifischer Ausstattung des Fahrzeugs.

Reifendruck für Ford Kuga (2008 – 2013)

Der richtige Reifendruck ist entscheidend für Fahrsicherheit und Kraftstoffeffizienz.

Reifentyp Vorne (bar) Hinten (bar)
Standard 2.2 2.2
Beladen 2.4 2.6

Hinweise zum Reifendruck:

  • Überprüfen Sie den Reifendruck regelmäßig.
  • Anpassungen sollten bei “kalten” Reifen vorgenommen werden.
  • Die Angaben können je nach Beladung und Fahrbedingungen variieren.