Ford Explorer (1991 – 2002) Drehmoment der Radmuttern (Radschrauben)
Das korrekte Anziehen der Radmuttern ist von großer Bedeutung, um eine sichere Fahrt und einen stabilen Halt der Räder zu gewährleisten. Das Drehmoment, mit dem die Radmuttern angezogen werden sollten, variiert je nach Felgentyp. Hier sind die empfohlenen Drehmomente für Alufelgen und Stahlfelgen des Ford Explorer.
1991, 1992, 1993, 1994, 1995, 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2002
Anzugsdrehmoment schrauben Tabelle | ||
---|---|---|
Lochkreis (Lk): | 5×114.3 (PCD) | |
Nabe: | 70.6 | |
Einpresstiefe: | 12 | |
Radbefestigung: | Schraube – 1/2 | |
Felgen: | Alufelgen, Stahlfelgen | |
Drehmoment für Stahlfelgen: | 135 Nm / 100 lb. ft | |
Drehmoment für Alufelgen: | 135 Nm / 100 lb. ft |
Empfohlene Reifengrößen
Die richtige Reifengröße für Ihren Ford Explorer ist entscheidend für eine optimale Leistung und Sicherheit. Hier sind einige empfohlene Reifengrößen, die zu Ihrem Fahrzeug passen:
- 235/75R15
- 245/70R16
- 265/70R16
- 265/65R17
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Größenempfehlungen auf den Originalspezifikationen basieren. Wenn Sie Änderungen an Ihrem Fahrzeug vorgenommen haben oder spezielle Anforderungen haben, sollten Sie die Angaben des Fahrzeugherstellers oder eines Reifenspezialisten konsultieren.
Optimaler Reifendruck
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Fahrzeugleistung, den Kraftstoffverbrauch und die Sicherheit. Hier sind die empfohlenen Reifendruckwerte für den Ford Explorer:
- Vorderreifen: 30 psi (2,1 bar)
- Hinterreifen: 30 psi (2,1 bar)
Es wird empfohlen, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen, da er sich durch Temperaturschwankungen und den Verschleiß der Reifen ändern kann. Vergewissern Sie sich, dass der Reifendruck gemäß den Vorgaben des Fahrzeugherstellers eingestellt ist, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.