You are currently viewing BMW 3er E30 (1982 – 1990) Drehmoment Tabelle für Alufelgen und Stahlfelgen, Reifengrößen

BMW 3er E30 (1982 – 1990) Drehmoment Tabelle für Alufelgen und Stahlfelgen, Reifengrößen

  • Post category:BMW

BMW 3er E30 (1982 – 1990) Drehmoment der Radmuttern (Radschrauben)

Der BMW 3er E30, eine Ikone unter den Klassikern, besticht durch seine zeitlose Eleganz und beeindruckende Performance. Ein wesentlicher Aspekt für die Wartung und Sicherheit dieses Fahrzeuges ist das korrekte Drehmoment der Radmuttern, sowohl für Alu- als auch für Stahlfelgen. In diesem Artikel befassen wir uns mit den technischen Daten für alle Modelle des BMW 3er E30, inklusive der empfohlenen Reifengrößen und des Reifendrucks.

Drehmoment Tabelle für BMW 3er E30

Die nachfolgende Tabelle zeigt das empfohlene Drehmoment für die Radmuttern des BMW 3er E30. Es ist wichtig zu beachten, dass das korrekte Anzugsdrehmoment entscheidend für die Sicherheit und Leistung Ihres Fahrzeugs ist.

Modell Drehmoment für Alufelgen Drehmoment für Stahlfelgen
316, 318i 110 Nm 110 Nm
320, 323i 120 Nm 115 Nm
325e, 325i 120 Nm 120 Nm
M3 120 Nm 120 Nm

1982, 1983, 1984, 1985, 1986, 1987, 1988, 1989, 1990

BMW 3er E30 (1982 - 1990)

Anzugsdrehmoment schrauben Tabelle
Lochkreis (Lk): 4×100 (PCD)
Nabe: 57.1
Einpresstiefe: 35
Radbefestigung: Schraube – 12 x 1,50
Felgen: Alufelgen, Stahlfelgen
Drehmoment für Stahlfelgen: 120 Nm / 89 lb. ft
Drehmoment für Alufelgen: 120 Nm / 89 lb. ft
Reifengröße: 175/70 R14
195/65 R14
205/55 R15
205/50 R16
215/40 R17
215/35 R18

Reifengrößen und Reifendruck

Neben dem Anzugsdrehmoment sind auch die Reifengrößen und der Reifendruck für die Fahrdynamik und Sicherheit des BMW 3er E30 entscheidend. Hier finden Sie eine Übersicht der empfohlenen Reifengrößen und des Reifendrucks für verschiedene Modelle.

Reifengrößen

  1. 316, 318i:
    • Vorne: 185/70 R14
    • Hinten: 185/70 R14
  2. 320, 323i:
    • Vorne: 195/65 R14
    • Hinten: 195/65 R14
  3. 325e, 325i:
    • Vorne: 205/55 R15
    • Hinten: 205/55 R15
  4. M3:
    • Vorne: 205/55 R15
    • Hinten: 225/50 R15

Reifendruck

  • Für alle Modelle:
    • Vorne: 2,0 Bar
    • Hinten: 2,0 Bar (2,5 Bar bei voller Beladung)

Wartungstipps

Das Überprüfen des Drehmoments und des Reifendrucks sollte Teil Ihrer regelmäßigen Wartungsroutine sein. Es wird empfohlen, das Drehmoment der Radmuttern alle 10.000 km oder mindestens einmal jährlich zu überprüfen. Ebenso wichtig ist es, den Reifendruck monatlich zu kontrollieren, um optimale Fahreigenschaften und Sicherheit zu gewährleisten.